
Craft-Schokolade kann schnell zu einem teuren Hobby werden. Wer gerne seltenen Kakao von renommierten Herstellern haben möchte, lässt gerne mal eben 14€ und mehr für eine Tafel. Und auch nicht immer ist das Ergebnis vollkommen zufriedenstellend, denn so einige sündhaft teure Tafeln liefern dann auch nicht das gewünschte ‚ooooh‘ und ‚aaaah‘, sondern manchmal eben auch ein nüchternes ‚aha‘.
Aber es geht auch umgekehrt und deshalb stellen wir 6 wirklich gute Ursprungsschokoladen von Bean-To-Bar-Herstellern vor, die preislich weit über ihrer Gewichtsklasse kämpfen und von uns daher als sehr empfehlenswert betitelt werden. Gerade Einsteiger in der Bean-to-Bar-Schokowelt sollten sich mit diesen Tafeln und Herstellern vertraut machen; denn für tolle Usprungsschokolade muss man nicht unbedingt ein Vermögen ausgeben.
1. Conexión | Virgin 70%| 4,95€

Conexión ist für uns der beste Hersteller des Ecuadorischen Kakaos Arriba Nacional und was uns besonders beindruckt ist, dass die ebenfalls Ecuadorianische Firma den Kakao in verschiedenen Röstungsstufen anbietet. Denn der rohe Kakao ist wie das Fruchtfleisch super fruchtig und wild mit starken Zitrusnoten und deutlich blumigen Aromen, wie ein leckerer Frucht-Smoothie. Der Kakao ist zudem bio-zertifiziert, mit Herstellung in Ecuador und von allererster Qualität. Die Tafel Virgin konzentriert sich auf den puren und rohen Kakaogeschmack der Früchte und hält sich mit der Röstung sehr zurück. Dadurch kommt die volle Komplexität der Frucht mit ihren Holz-, Rohkakao-, Obst-, Blumen-, Kräuter- und Karamellnoten voll zur Geltung. Eine fantastische Tafel von einem fantastischem Herstller zu einem fantastischem Preis. Wer jedoch mit den rohen Fruchtaromen nicht viel anfangen kann, dem sei die Tafel Dark Roast an Herz gelegt.
Gekauft bei: Feine-Schokolade
2. Chocolate Tree | Piura Peru 70% | 3,40€

Wir haben vieles von Chocolate Tree getestet und als Süßigkeit hat die Firma oft ihre Momente, wie mit Schokolade mit Pisco Sour oder die Rum-Ananas-Kokosnuss-Tafeln. Jedoch das Segment mit Ursprungsschokoladen verfehlt manchmal das Ziel den Geschmack des Kakaos mitzubringen. Jedoch nicht so bei der Tafel Piura Peru 70%. Piura Blanco ist ein wirklich seltener Kakao mit weißen Bohnen aus den Urwäldern Perus. Der Kakao wurde erst vor einigen Jahren für den internationalen Schokoladenmarkt wiederentdeckt und erfreut sich bei vielen hochpreisigen Herstellern wie Orfeve, Qantu und Soma großer Beliebtheit. Deshalb waren wir sehr skeptisch, was diese Tafel für nur 3,40€ so kann – aber wir waren positiv überrascht. Die fruchtigen Aromen des Kakaos sind hier deutlich zu spüren und sind gut kombiniert mit den Röstaromen der Schokoladenherstellung, was zu einem runden und harmonischen Geschmack führt.
Gekauft bei: Xóco Klub
3. Original Beans | Virunga 70% | 4.40€

Ähnlich wie bei Chocolate Tree haben wir die Original Beans-Serie ausgiebig getestet und müssen ehrlicherweise sagen, dass nicht alle Tafeln den gewünschten Geschmack liefern. Die Virunga 70% ist jedoch ein regelrechtes Fundstück und eine der besten Tafeln, die man sogar in Bio-Laden-Ketten wie Basic findet. Wir, Freunde und Familie sind begeistert von der Tafel mit Kakao aus dem Virunga Nationalpark im Kongo. Die Schokolade ist ein Amelonado und bietet tiefen, dunklen und erdig-dunklen Kakaogeschmack mit Aromen von Schattenmorellen und schwarzem Tee. Wir haben uns ausgiebig mit Original Beans beschäftigt, da dieser einer der nachhaltigsten und positivsten Hersteller überhaupt ist. Der Kakao zum Beispiel fördert nicht nur das Wachsen des Nationalparks, sondern unterstützt auch den Erhalt der dort heimischen Berggorillas. Die Produktion ist klima-positiv und der Kakao stammt aus der weltweit ersten Frauen-Kooperative für Kakaoanbau, Femmes-de-Virunga. Super-lecker, gut für die Welt und erschwinglich – besser geht’s wirklich nicht.
Gekauft bei: Xóco Klub
4. Willie’s Cacao | Rio Caribe Gold 72% | 3,30€

Die Reihe der Ursprungsschokoladen von Wilie’s Cacao ist uns noch ein kleines Rätsel: Wie können solch gute Ursprungsschokoladen zu diesem Preis hergestellt werden? Schaut man sich den Ursprung der Kakaobohnen an, so sind das namenhafte Plantagen in begehrten Regionen, die von hochpreisigen Herstellern und Craft-Chocolatiers aus dem mittleren Preissegment gern verarbeitet werden. Die Firma besitzt eigene Plantagen und ihr Gründer, Willie, ist ein richtiger Kakako-Globetrotter, immer auf der Suche nach besonderen Bäumen, Gehöften, Plantagen und Regionen. Die Rio Caribe Gold 72% mit Kakao von der Paria-Insel in Venezuela hat es uns besonders angetan. Eine tiefschokoladige und erdige Tafel mit erstaunlicher Süße und sehr wenig bitteren Aromen mit langem Abklang aus nussiger Röste und Kaffee.
Gekauft bei: Feine-Schokolade
5. Zotter Labooko | São Tomé 75% | 3,90€

Zotter, das Österreichische Familienunternehmen, welches Ursprungsschokolade seit vielen Jahren in Manufakturarbeit herstellt, hat mit der Labooko-Reihe die single-Origin-Schokoladen für viele salonfähig gemacht. Und vor allem der Umfang der Reihe, welche so ziemlich alle bekannten Kakaoanbaugebiete dieser Erde umfasst, sind erstaunlich. Dazu ist das Unternehmen grün, mehr als fair und vor allem transparent was Herstellung und Kakaobezug angeht. Die Tafel São Tomé 75% ist für uns die beste Schokolade der Labooko-Serie. Die Schokolade ist sehr mild für den hohen Kakaoanteil und hat sowohl ein leichtes tropisch-fruchtiges Aroma, aber vor allem den typisch intensiven Schokoladengeschmack, den man mit Afrikanischer Schokolade verbindet.
Gekauft bei: Xóco Klub
6. Heinde & Verre | Dutch Original Dark 71% | 4,95€

Ok, diese Schokolade tanzt aus der Reihe und ist keine single-Origin-Schokolade, sondern ein Verschnitt aus 3 Ursprungsschokoladen. Der Bio-Kakao für die Tafel stammt von 3 renommierten Kooperativen: Öko-Caribe aus der Dom.Rep., Norandino-Amazonas aus Peru und der KSS-Kooperative aus Bali in Indonesien. Diese Mischung bringt daher drei sehr unterschiedliche Kakaos in einer Schokolade zusammen, denn der Peruanische Kakao ist intensiv fruchtig, der Balinesische hat deutliche Gewürznoten und der Hispaniola-Trinitario aus der Dom.Rep. ist ein feiner, blumiger Kakao. Das Ergebnis ist eine runde, harmonische Schokolade mit einer breiten Geschmacksvielfalt: fruchtig, geröstete Nüsse, leicht vegetabil und mit langem schokoladigen Ausklang mit leichter Kaffeeröstnote. Definitv der beste Verschnitt, den wir bisher probiert haben und eine klare Empfehlung.
Gekauft bei: Xóco Klub